Wie kann ich meine Umsatzsteuervoranmeldung mit Billomat erstellen?

Die Funktion steht nur für Accounts, die vor dem 01.10.2022 registriert wurden zur Verfügung. Die Richtigkeit der Beträge und Zuordnungen kann nicht gewährleistet werden, daher ist die Überprüfung durch einen Steuerberater unbedingt erforderlich.

Wann kannst du deine UStVA in Billomat erstellen?

Billomat ermittelt die Steuerbeträge deiner Belege und ordnet sie automatisch den UStVA-Feldern zu.


Die Umsatzsteuervoranmeldung kannst du ab dem Business Tarif kostenlos mit Billomat erstellen.

Um die Funktion bestmöglichst zu nutzen, solltest du vorher deine Belege und Rechnungen mit deinen Einnahmen und Ausgaben, die den Zeitraum der Umsatzsteuervoranmeldung betreffen, in der Software erfassen.

Falls du deine Belege noch nicht erfasst hast, dann lies am besten erst unseren Artikel Wie kann ich Eingangsrechnungen erfassen?

Wie funktioniert die Umsatzsteuervoranmeldung in Billomat? 


Billomat verwendet die Daten über die eingenommene Mehrwertsteuer und ausgegebene Vorsteuer auf deinen Rechnungen, um die Felder der Umsatzsteuervoranmeldung entsprechend auszufüllen. Dabei berechnet die Software die Steuerbeträge automatisch und weist diese den entsprechenden Feldern im Formular zu. 

Deine Daten werden automatisch und sicher ans Finanzamt übertragen. Dazu brauchst du keinen ELSTER-Zugang.

Nachdem du die Umsatzsteuervoranmeldung abgegeben hast, wird dir ein Protokoll bereitgestellt, in dem du alles prüfen und für deine Unterlagen sichern kannst.

Wie erstellst du die Umsatzsteuervoranmeldung mit Billomat?


Um die Funktion optimal zu nutzen, solltest zunächst sicherstellen, dass du die für deine UStVA relevanten Daten, also Einnahmen und Ausgaben, in Billomat erfasst hast. Befolge danach die folgenden 4 Schritte aus dem Video:

HubSpot Video

1. Navigiere zur UStVA

  • Navigiere zu Berichte/Exporte in der oberen Navigation und klicke auf UStVA

2. Wähle Versteuerung und Turnus

  • Navigiere zu Berichte/Exporte in der oberen Navigation und klicke auf UStVA
  • Wähle zwischen Ist- oder Sollversteuerung.
  • Wähle den Turnus (monatlich oder vierteljährlich), in dem du die Umsatzsteuervoranmeldung erstellen musst. Wenn du eine Option gewählt hast, erscheint der aktuelle Monat bzw. das aktuelle Quartal im Zeitraum Feld rechts daneben. Bei Bedarf kannst du diesen aber auch noch manuell über das Dropdown Menü anpassen.

Direkt darunter zeigt dir Billomat deine erhaltene und bezahlte Umsatzsteuer an sowie ggf. einen Nachzahlungsbetrag. Auf der rechten Seite siehst du außerdem, ob du das Dokument schon übermittelt hast oder nicht.

Sobald du einen Zeitraum ausgewählt hast, ordnet Billomat die Steuerbeträge in deinen hinterlegten Dokumenten automatisch den passenden Feldern im UStVA-Formular zu.

Bitte beachte: Bis deine Umsatzsteuervoranmeldung erstellt wurde, kann es eine Weile (um die 30 Sekunden) dauern. Bitte habe so lange Geduld, damit der Bericht korrekt erstellt wird. 

3. Nimm ggf. manuelle Zuweisungen vor

  • Wenn Felder nicht zugeordnet werden können, wirst du von der Software darauf hingewiesen. In diesem Fall kannst du manuell zuweisen
  • Wenn du noch Sonderfälle hast, die du manuell zuweisen möchtest, kannst du einzelne Rechnungen aus der automatischen Zuordnung herausnehmen und die einzelnen Beträge richtig nachfassen. Klicke dafür auf Rechnungen überprüfen und passe die Nummer des UStVA-Felds an, indem du auf den Pfeil im Feld klickst und in dem sich öffnenden Dropdown Menü das gewünschte Feld wählst. Schließe nun das Fenster mit einem Klick auf x. Danach dauert es wieder einen Moment, bis die Änderungen übernommen wurden. Bitte habe so lange Geduld.

4. Übertrage die UStVA ans Finanzamt

  • Wenn du mit der Aufstellung zufrieden bist und sie ans Finanzamt übertragen willst, klicke auf An ElsterOnline übertragen.
  • Es öffnet sich ein Dialogfenster, indem du nochmal auf Übertragen klicken musst, wenn du das Dokument verschicken willst oder aber auf Abbrechen, wenn du noch Änderungen vornehmen möchtest. 
  • Wenn du die UStVA an das Finanzamt übertragen hast, wird dir ein Protokoll bereitgestellt, das du auf deinem Computer speichern kannst.

Wie kannst du deine Umsatzsteuervoranmeldung korrigieren?

Solange du dich noch in der Frist befindest, ist das ist kein Problem. Erstelle und übertrage ganz einfach deine UStVA mit den neuen Daten wie im letzten Abschnitt beschrieben erneut.