Finetrading: Definition und Begrifflichkeiten

In diesem Artikel erklären wir wichtige Begrifflichkeiten rund um das Thema Finetrading.

Was bedeutet Finetrading?

Das Wort „Finetrading“ setzt sich aus den englischen Begriffen „Finance“ und „Trading“ zusammen und wird im Deutschen auch mit „Einkaufsfinanzierung“ übersetzt. Dabei handelt es sich um eine bankenunabhängige Finanzierungslösung, um Material- und Wareneinkäufe schnell und einfach vorzufinanzieren.

Was versteht man unter einer Einkaufslinie?

Unter der Einkaufslinie versteht man einen Finanzierungsrahmen, der fortlaufend genutzt werden kann, um Waren von Lieferanten zu erwerben. Anders als beim Kredit wird der Rahmen durch Zahlung der Raten wieder aufgefüllt und steht erneut zur Verfügung.

Was versteht man unter der Kontoverifikation?

Die Kontoverifikation bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Bestätigung der Gültigkeit und Echtheit eines Bankkontos. Dabei werden die Kontoauszüge der jeweiligen Hausbank über eine Schnittstelle in digitaler Form übermittelt. Im Gegensatz zum klassischen Kontoauszug kann die Auswertung der Daten schneller erfolgen und damit eine schnellere Finanzierungsprüfung erfolgen.

Was versteht man unter der Handelsmarge?

Unter der Handelsmarge versteht man einen Prozentsatz, der zwischen Wareneinkauf durch aifinyo und Weiterverkauf an den Kunden aufgeschlagen wird. Er ist ähnlich einem Skonto zu verstehen. Die Handelsmarge wird für die Finanzierung des Wareneinkaufes über ein verlängertes Zahlungsziel erhoben und richtet sich nach der Länge der Laufzeit.

Was bedeutet Transaktionsgebühr?

Die Transaktionsgebühr wird pro umgesetzten Wareneinkauf berechnet. Diese dient dazu, die Kosten oder Dienstleistungen abzudecken, die mit der Bearbeitung oder Durchführung der Transaktion verbunden sind (Rechnungsprüfung, Kaufvertragserstellung, etc.).

Was versteht man unter der Bereitstellungsgebühr?

Die monatliche Bereitstellungsgebühr fällt für die gesamte Laufzeit von 24 Monaten an. In dieser Zeit besteht jedoch für Sie keine Pflicht zur Nutzung, Einreichung und/oder Pflicht zum Mindestvolumen. Unabhängig der Nutzung unserer Kunden, entstehen bei uns monatliche Gebühren auf der Refi-Seite, die wir in Teilen an unsere Kunden weiterberechnen.

Was versteht man unter Einrichtungsgebühr?

Unter dem Begriff versteht man die einmalige Zahlung, die bei Abschluss des Finetradingvertrages und Einrichtung der Einkaufslinie erhoben wird. Diese Gebühr dient dazu, die Kosten für die Einrichtung der Finanzierungslinie abzudecken.

Was versteht man unter der Legitimation?

Unter dem Begriff "Legitimation" versteht man den Nachweis der Identität einer Person oder einer Organisation, um deren Rechtmäßigkeit, Authentizität oder Berechtigung zu bestätigen. Es ist ein Verfahren, bei dem die Identität einer Person verifiziert wird, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich diejenige ist, für die sie sich ausgibt oder dass sie die erforderlichen Rechte oder Befugnisse besitzt. Da wir als Finanzdienstleister an die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) gebunden sind, sind wir verpflichtet unsere Vertragspartner zu legitimieren. Dies kann per Post Ident Verfahren (persönlich bei einer Filiale der Deutschen Post) oder online über Videotelefonie mit einem externen Dienstleister (identity Trust Management AG) erfolgen.

Was bedeutet Direkteinkauf? 

Unter Direkteinkauf versteht man, dass aifinyo als direkter Einkäufer (Zwischenhändler) bei Ihrem Lieferanten agiert. Das bedingt, dass der Lieferant die Rechnungsadresse auf aifinyo finetrading GmbH ausstellt.