Welche Factoringarten es gibt, und welche aifinyo anbietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Im Rahmen der Full-Service Finanzierung finanziert aifinyo Ihre Rechnungen in einem offenen und echten Factoringverfahren, d.h. Ihr Kunde ist über den Abtretungsvermerk auf Ihrer Rechnung über aifinyo und die Forderungsabtretung informiert. Zudem übernimmt aifinyo für Sie im Rahmen des echten Factorings den Forderungsausfallschutz.
Was ist ein offenes Factoring?
Bei einem offenen Factoring wird der Kunde (Debitor) durch den Abtretungsvermerk auf der Rechnung über die Forderungsabtretung an den Factor informiert.
Was ist ein stilles Factoring?
Bei einem stillen Factoring werden die offenen Forderungen an den Factor verkauft, ohne das der Kunde (Debitor) darüber informiert wird. Diese Factoringvariante wird häufig genutzt um Abtretungsverbote zu umgehen.
Was ist ein echtes Factoring?
Echtes Factoring bezeichnet die Übernahme des Forderungsausfallrisikos durch den Factor. Im Gegensatz dazu bleibt beim "unechten Factoring" das Ausfallrisiko beim Factoringkunden.
Was ist ein Inhouse Factoring?
Bei einem Inhouse Factoring gibt ein Unternehmen seine offenen Forderungen an einen Factor ab, übernimmt jedoch selbst das Forderungsmanagement.
Was ist ein unechtes Factoring?
Das unechte Factoring beinhaltet die Vorfinanzierung und das Forderungsmanagement allerdings nicht den Ausfallschutz. Dies betrifft alle Forderungen (< 1.500,00 EUR) die unter das sogenannte Kleinstlimit fallen.
Was bedeutet Rechnungsverwaltung?
Bei der Rechnungsverwaltung erhalten Sie keine Vorfinanzierung, es wird nur das Mahnwesen übernommen.
Bieten Sie stilles Factoring an?
aifinyo bietet i.d.R. ein offenes Factoringverfahren an. Somit wird Ihr Kunde über die Forderungsabtretung informiert. Sollte es ein Abtretungsverbot bei Ihrem Kunden geben, prüfen wir eine mögliche Umsetzung dieses Kunden im stillen Factoringverfahren.
Ist ein Einzelforderungsverkauf möglich?
Ein Einzelforderungsverkauf (Abtretung einzelner Rechnung) ist bei uns nicht möglich. aifinyo bietet allerdings folgende Factoringvarianten an: Ein Ausschnittsfactoring und die Full-Service-Finanzierung. Beim Ausschnittsfactoring werden ausgewählte Debitoren im Factoring inkludiert. Innerhalb eines Debitors müssen dann alle Rechnungen eingereicht werden. Sofern ein Full-Service-Factoring vereinbart wurde, werden alle Debitoren im Factoring inkludiert. Somit müssen alle Rechnungen zur Vorfinanzierung eingereicht werden.
Ist ein Ausschnittsfactoring möglich?
Ja ein Ausschnittsfactoring ist möglich und bedeutet das nur Forderungen ausgewählter Debitoren an den Factor abgetreten werden. Innerhalb eines Debitors müssen dann alle Forderungen eingereicht werden.